Bericht 21.12.2024

Alarmstichwort: VUPK - PKW gegen Baum
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Alarmierungsart: Vollalarm
Einsatzort: Nausen
Alarmierung um: 21.12.2024, 20:26 Uhr
Ausfahrt um: 21.12.2024, 20:32 Uhr
Bereitschaft hergestellt: 21.12.2024, 21:00 Uhr
Einheitsführer: Stefan Gleitze
Eingesetzte Fahrzeuge: Tanklöschfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
Einsatzkräfte: OF Dannenberg
OF Gülden
OF Karwitz
Rettungsdienst
Polizei

Text: F.Schulz (Pressesprecher FF Elbtalaue)

Verkehrsunfall auf der B191: Fahrer schwer verletzt

Am Samstagabend ereignete sich auf der regennassen Bundesstraße 191 bei Nausen ein schwerer Verkehrsunfall. Nach der ersten Meldung wurde vermutet, dass sich noch eine Person im Fahrzeug befinde.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen war. Das Fahrzeug prallte frontal gegen eine Leitplanke und anschließend seitlich gegen einen Baum. Der Fahrer des BMW war vor dem Eintreffen der Rettungskräfte bereits von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben worden.

Die Feuerwehren aus Dannenberg, Karwitz und Gülden waren im Einsatz. Sie sicherten die Unfallstelle, leuchteten diese aus und trennten die beschädigte Leitplanke ab, um die Bergung des Fahrzeugs zu ermöglichen. Zudem wurden Trümmerteile von der Fahrbahn entfernt, um die Straße wieder passierbar zu machen.

Der schwer verletzte Fahrer wurde mit dem Rettungswagen in die Elbe-Jeetzel-Klinik in Dannenberg gebracht. An dem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Während der Bergungs- und Aufräumarbeiten blieb die B191 für über eine Stunde voll gesperrt.

Fotos: Feuerwehr Dannenberg

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen